Presse­mitteilungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Filtern Sie bequem nach Kategorie und/oder Jahr oder geben Sie einen Begriff in das Suchfeld ein.

Sie möchten keine Pressemitteilung mehr verpassen? Melden Sie sich gerne zum automatisierten Versand an. 

24. März 2025

„Infrastrukturen für eine lebenswerte Zukunft“

OGE veröffentlicht Nachhaltigkeitsreport 2024.

21. März 2025

Zentrale Verbindungsleitung der Wasserstoffwirtschaft von Nord nach West

Nordsee-Ruhr-Link I verläuft von Wilhelmshaven bis Dykhausen. Projekt erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt.

10. März 2025

Erste Rohre bereits abgesenkt

OGE erhält für den Leitungsabschnitt Etzel-Wardenburg die Zulassung / Verlegung der ersten Rohre bereits gestartet.

4. März 2025

OGE-Mitarbeitende spenden Rest-Euros ihres Gehalts

Der Gasnetzbetreiber OGE spendet 27.000 Euro an caritative Einrichtungen aus der internen Rest-Cent-/Rest-Euro-Aktion.

10. Februar 2025 / Kooperation

H2med-Förderer stellen Ergebnisse vor und skizzieren die nächsten Schritte des Projekts

Die Ergebnisse der Interessenbekundung am H2med-Korridor sind vielversprechend. Fast 170 Unternehmen haben sich mit über 500 Projekten beteiligt. Dadurch lassen sich Angebot und Nachfrage entlang des Wasserstoff-Korridors von der Iberischen Halbinsel, durch Frankreich bis ins deutsche Wasserstoff-Kernnetz entlang der gesamten Wertschöpfungskette besser abschätzen. Der Korridor soll die Dekarbonisierung der Wirtschaft deutlich voranbringen.

31. Januar 2025 / Kooperation

H2med-Projekte bekommen CEF-Finanzierung

Am 30. Januar 2025 bewilligte die Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) Zuschüsse in Höhe von 35.558.850 Euro für die H2med-Projektstudien, die im Rahmen der CEF-Energieausschreibung 2024 eingereicht wurden.

16. Dezember 2024

Europäische Unternehmen gründen die Allianz, um die Dekarbonisierung durch den H2med-Wasserstoffkorridor im Südwesten Europas zu beschleunigen

Fünf Gasnetzbetreiber sind Partner im Projekt H2med. Sie gehören zu einer Allianz, die den H2med-Importkorridor für Wasserstoff bis Anfang der 2030er Jahre in Betrieb nehmen will.

12. Dezember 2024

ESG Transparency Award für OGE: Auszeichnung für exzellenten Nachhaltigkeitsbericht 2023

Mit dem Nachhaltigkeitsbericht 2023 hat OGE sich erstmals für den ESG Transparency Award beworben und im Gesamtergebnis die Bewertung „Exzellenzklasse“ erhalten.

20. November 2024

Frühzeitiger Austausch als Basis für erfolgreichen Projektabschluss

OGE schließt Rekultivierungsarbeiten an der Wilhelmshaven-Anbindungsleitung ab / Kommunikation als wichtiger Baustein

18. November 2024 / Kooperation

Wasserstoff aus dem deutschlandweiten H2-Kernnetz für Essen: Stadtwerke Essen und OGE beschließen Partnerschaft

Der Gasnetzbetreiber OGE und die Stadtwerke Essen arbeiten in Bezug auf den künftigen Transport von Wasserstoff nach und in Essen zusammen. Eine entsprechende Partnerschaftsvereinbarung haben beide Unternehmen jüngst unterzeichnet. Konkret loten die Stadtwerke Essen und OGE aus, wie Wasserstoff durch das deutschlandweite Kernnetz bis an Wirtschaft und Verbraucher in Essen transportiert werden kann.

OGE gewährt den Nutzern das Recht, die im Pressekit bereitgestellten Texte, Bilder und Graphiken zu publizistischen Zwecken im Rahmen des geltenden Presse- und Urheberrechts ganz oder ausschnittweise zu verwenden, zu speichern und zu vervielfältigen, wobei OGE als Quelle/Urheber genannt werden muss. Die Verwendung und Vervielfältigung des OGE-Logos bedarf der vorherigen Zustimmung der OGE.

Unser Pressekit zum Download

Sichern Sie sich hier mit dem Pressekit wesentliche Bausteine für die Berichterstattung über unser Unternehmen: Unser Logo, Bilder unserer Geschäftsführer, unseres Unternehmenssitzes und mehr.