Die Zukunft Deines Kindes – Mit Energie bei OGE!

Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Karrierewegs eine wichtige Entscheidung im Leben Deines Kindes ist. Hier bekommst Du einen umfassenden Einblick in unsere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten und erfährst, wie OGE Deinem Kind eine spannende, sichere und zukunftsorientierte Perspektive bietet.

Was macht OGE als Arbeitgeber besonders? 

OGE ist einer der führenden Gastransporteure in Europa – und ein moderner, innovativer Arbeitgeber mit dem klaren Ziel, die Energiewende aktiv mitzugestalten. Bei uns hat Dein Kind die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Umfeld spannende Berufe zu erlernen, sich weiterzuentwickeln und gemeinsam mit erfahrenen Kolleg:innen an echten Zukunftsprojekten zu arbeiten. Wir setzen auf moderne Ausbildungsmethoden, persönliche Betreuung und attraktive Zusatzleistungen.

Das erwartet Dein Kind bei uns: 

  • Vielfältige Ausbildungsberufe: Von handwerklich-technischen Berufen bis hin zu kaufmännischen Tätigkeiten – für jeden Talenttyp ist etwas dabei.
  • Hochmoderne Ausstattung: Tablets, virtuelle Schweißgeräte, 3D Drucker und eine eigene Wasserstoff-Trainingsstrecke sind nur einige Beispiele.
  • Starke Gemeinschaft: Teamevents, Einführungstage und regelmäßige Seminare sorgen für ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Sinnvolle Arbeit: Gemeinsam gestalten wir die Energiewende – ein Beruf mit echtem Mehrwert.
  • Attraktive Benefits: Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Fitnessstudio, gratis Deutschlandticket und mehr.

Die Ausbildung mit Auszeichnung

Fragen und Antworten

Welche Voraussetzungen muss mein Kind erfüllen, um eine Ausbildung bei OGE zu beginnen?

Dein Kind sollte mindestens 16 Jahre alt sein, einen Schulabschluss vorweisen und Freude an Technik, Naturwissenschaften oder kaufmännischen Tätigkeiten haben. Je nach Beruf sind spezifische Voraussetzungen erfor-derlich, z. B. technisches Verständnis.

Warum lohnt sich die Ausbildung bei OGE besonders?

Bei OGE wird Ausbildung großgeschrieben!  

Dein Kind lernt alle Facetten des Ausbildungsberufs von der Pike auf – praxisnah und modern. Wir bieten eine erstklassige Prüfungsvorbereitung und ermöglichen durch Einsätze in verschiedenen Fachabteilungen einen umfassenden Einblick. Unsere Azubis schneiden regelmäßig hervorragend ab – viele werden bei der IHK zur Bestenehrung eingeladen.  

Unsere Ausbildung hat eine lange Tradition (in Essen über 80 Jahre), und unser Team ist mit Leidenschaft da-bei. Uns ist es wichtig, Wissen und Werte weiterzugeben. Gleichzeitig bedeutet Ausbildung bei OGE auch, Teil einer großen Familie zu sein, in der Zusammenhalt und Teamgeist gelebt werden. 

Wie unterstützt OGE mein Kind während der Ausbildung?

Erfahrene Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte begleiten Dein Kind individuell. Unsere moderne techni-sche Ausstattung und regelmäßige Seminare fördern die persönliche und fachliche Entwicklung. Auch Einsätze in verschiedenen Abteilungen und Projekten helfen, die beruflichen Interessen zu vertiefen.

Gibt es Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung? 

Auf jeden Fall! OGE bietet zahlreiche Weiterbildungsprogramme, die auf die individuellen Stärken und Interessen abgestimmt sind. Wir unterstützen Dein Kind dabei, den nächsten Schritt zu gehen.

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

OGE übernimmt regelmäßig Auszubildende, die uns durch ihre Leistungen überzeugen. Damit legen wir gemeinsam den Grundstein für eine langfristige Karriere.

Nach der Ausbildung bei OGE stehen Deinem Kind bei erfolgreicher Übernahme viele Türen offen!  

Wir bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung, z. B. durch Fachlehrgänge, Seminare oder sogar ein duales Studium. Je nach Interesse kann Dein Kind später eine Fach- oder Führungskarriere einschlagen und an spannenden Projekten in der Energiebranche mitarbeiten.

Wie sicher ist ein Arbeitsplatz bei OGE?

Als marktführender Gasnetzbetreiber Akteur in der Energiebranche bietet OGE langfristige Perspektiven und einen sicheren Arbeitsplatz.

Im Rahmen Mit der Energiewende möchten wir künftig auch eine moderne, sichere sowie effiziente Infrastruktur für Wasserstoff und CO2 schaffen. setzen wir auf zukunftsorientierte Technologien wie Wasserstoff. Dein Kind lernt – je nach Ausbildungsberuf – schon während seiner Ausbildung diese Technologien kennen und kann direkt an der Zukunft der Energieversorgung mitarbeiten, zum Beispiel an unserer Wasserstoff-Trainingsstrecke.  

Bei uns gibt es mit Blick auf die Zukunft eine Menge zu tun und gut ausgebildete Fachkräfte sind gefragt – Dein Kind hat bei uns die Chance, auch nach der Ausbildung Teil des Teams zu bleiben und sich weiterzuentwickeln.

Was kann ich tun, um mein Kind beim Bewerbungsprozess für eine Ausbildung zu unterstützen?

  • Sieh Dir gemeinsam mit Deinem Kind unsere Ausbildungsangebote an: 
    Besuche dazu unsere Stellenbörse oder melde Dich bei uns für einen Schnuppertag (z.B. Girls Day oder Meet OGE) an. So könnt ihr euch ein Bild von der Arbeitswelt bei OGE machen.  
  • Unterstütze Dein Kind bei der Bewerbung und der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch.  
  • Begleite es bei der Entscheidung, welcher unserer Ausbildungsberufe am besten zu seinen Stärken und Interessen passt.

Was ist die Segelwoche? 

Die Segelwoche ist ein besonderes Highlight in der Ausbildung bei OGE. SieEs findet in Glücksburg an der Ostsee statt. In dieser Woche lernen unsere Azubis, wie wichtig Teamwork und Kommunikation sind – und das auf einer ganz besonderen Bühne: einem Segelschiff.

Gemeinsam mit den anderen Azubi-Kolleg:innen, erfahrenen Ausbilder:innen, Ausbildingspartner:innen und ge-schulten Segellehrkräften geht es nach einem intensiven Training über zwei Tage auf hohe See, wo die Teilnehmenden durch praktische Aufgaben und gemeinsames Segeln neue Perspektiven auf die Zusammenarbeit und ihre eigenen Stärken erhalten. Am Ende des Tages werden alle an Land untergebracht und über den Tag voll versorgt.

Welche Qualifikationen haben die Ausbilder:innen bei OGE?

Unsere Ausbilder:innen sind hervorragend qualifiziert und verfügen über eine langjährige Praxis-Erfahrung sowie pädagogische Zusatzschulungen.  

OGE trägt das Siegel „Best Place to Learn", das für erstklassige Ausbildungsqualität steht. Dieses Gütesiegel bestätigt, dass OGE eine herausragende Ausbildungsqualität bietet – von der Betreuung über moderne Ausstat-tung bis hin zur beruflichen Förderung. Es ist eine anonyme Befragung, die unabhängig von uns durch „AUBI Plus“  

Es zeigt, dass Dein Kind bei uns in den besten Händen ist.  

Aktuelle und ehemalige Azubis haben besonders die Fähigkeiten und Kompetenzen der Ausbilder:innen als „sehr gut“ bewertet.

Welche Rolle spielen Vielfalt und Diversity bei OGE?

Vielfalt ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur..

Wir setzen auf Respekt, Offenheit und Chancengleichheit – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder persönlichen Hintergründen. Diese Werte leben wir nicht nur in der täglichen Arbeit, sondern auch in unserer Ausbildung.

Wie sieht die Ausbildung außerhalb der Zentrale (Essen) aus? 

OGE bietet an mehreren Standorten in Deutschland Ausbildungsplätze an.  

Je nach Standort und Beruf gibt es Kooperationen mit Partnerunternehmen (Verbundausbildung), die Dein Kind ebenfalls unterstützen und betreuen.

Die Betreuung ist auch außerhalb von unserem Hauptsitz in Essen intensiv und persönlich – mit modern ausgestatteten Werkstätten, Seminaren und einem starken Netzwerk und Betreuer:innen vor Ort.

Dein direkter Kontakt zu OGE

Du hast weitere Fragen oder möchtest mehr über unsere Ausbildungsangebote erfahren?

Schreib uns einfach eine E-Mail an: ausbildung@oge.net